Startseite  Projekte  Eulenturm  Die Geschichte von Walter Balscheit

Wer aber war Walter Balscheit? 

Walter Balscheit wurde am 11.06.in Bewern Kreis Heidekrug in Ostpreußen geboren. Er begann eine Lehre als Förster, die er zu seinem großen Bedauern aufgrund seiner Einberufung zur Wehrmacht nicht beenden konnte. Seine Heimat hat er nie wieder gesehen. Er geriet dann in der Normandie nach der Landung der Alliierten sehr schnell in amerikanische Gefangenschaft. Nach einem kurzen Intermezzo als Krabbenfischer auf der Insel Föhr, bei dem er bei seiner Schwester Betty lebt, meldete er sich zu Polizei und wurde nach seiner Ausbildung in den Kreis Bergheim versetzt.

Als Hundeführer und Ausbilder für Polizeihunde wurde seine Kompetenz weit über die Grenzen des Erftkreises hinaus bekannt. Wenn Tiere in Not waren, war seine Rat gefragt. Eine nicht unerhebliche Rolle spielte der Polizeihund „Cesar". Wenn Cesar auftauchte, nahmen die Ganoven Reißaus.  Balscheit, der in Oberaußem wohnte, hier hatte er sich in den 50ziger Jahren ein Haus gebaut, brachte sich immer mehr in den Tier- und Umweltschutz ein, wobei er seine dienstlich erworbenen Kontakte auch für diese Zwecke geschickt nutzte.  

 

Haubau

Ziegelsteine von Kraftwerk Fortuna
Als Beamter der Polizeistation Bergheim baute er sich in den 50ziger Jahren für sich und seine Frau Franziska ein Haus Auf dem Driesch in Oberaußem
Der Polizeibeamte W. Balscheit

Der Tierschützer

Walter B. mit einem verletzten Turmfalken