Vatertag 2010 an der alten Mühle

Hinter dem Bürgerhaus trafen sich die Traktorenfreunde zum 2. Traktorentreffen, um gemeinsam in einem langen Korso durch Oberaußem zur alten Mühle zu fahren. Nach einem Gruppenfoto ging die Fahrt los. Schirmherrin Maria Pfordt, Bürgermeisterin, setzte sich an die Spitze des Umzuges. Mit dabei war Roland Beuge, besser bekannt als der Trödel King. Sein Traktor machte schlapp und wurde kurzerhand an den Haken genommen und abgeschleppt.
An der alten Mühle
Trotz schlechter Witterung und Kälte waren die Besucher des 6. Vatertagfestes sehr zufrieden. Die Bürgermeisterin Maria Pfordt hatte die Schirmherrschaft des 2. Traktorentreffen übernommen und freute sich, den vielen Besuchern zeigen zu können, dass sie den Traktor fahren kann. Zu ihrem Grußwort kam sie mit dem Traktor vorgefahren, nachdem der Posaunenchor Glessen den musikalischen Auftakt machten.
Bodo Kretschmann, Chef der Schwalbeklinik, der eine Fahrzeuge der Marke Simson ausgestellt hatte, erzählte den Menschen etwas über seine Tätigkeit als Unternehmer und beschrieb kurz, warum die Motorräder aus der ehemaligen DDR so beliebt sind.
Die Präsentation der 35 Traktoren, die Hans Peter Gippert kommentierte und nicht nur technische Details bekannt gab, wurde von vielen Besuchern aufmerksam verfolgt. Waren doch einige interessante Modelle zu bestaunen. Ihre Besitzer bekamen je eine Urkunde und einen Button überreicht.
Für die Kleinen gab es die Hüpfburg und die Kinderschminke. Neben einem Trödelstand von Siggi Getzmann stellte W.Lützler seinen antiken Trödel in der Mühle aus.
Trödel King drehte pausenlos und von vielen unbemerkt eine Szene nach der anderen über den Verkauf eines Traktors im Auftrag eines Kunden aus dem Hunsrück.
- Eine typische Vatertagsgruppe, die mit Getränken und Bolderwagen unterwegs sind und Station an der alten Mühle machen.